Über uns

Katherina Markowskaja

Katherina Markowskaja wurde in Kiew (Ukraine) geboren, wo sie auch ihre Ausbildung an der Nationalen Ballett Akademie der Kunst abschloss.

 

Bereits als Studentin war sie bei Aufführungen des Ukrainischen Nationalballetts in Kiev vertreten. Mit 16 nahm sie das Angebot von Konstanze Vernon für ein Stipendium der Heinz-Bosl-Stiftung an und vollendete ihr Studium an der Ballett-Akademie München.

 

Direkt nach ihrem Examen erhielt sie ein Engagement an der Sächsischen Staatsoper Dresden, unter der Leitung von Vladimir Derevianko, der sie zwei Jahre später zur Ersten Solistin ernannte.

 

1999 wurde sie mit dem Mary Wigman Preis ausgezeichnet.

 

2010 kam Katherina Markowskaja als Freelance-Ballerina zum Bayerischen Staatsballett und war bis zur Spielzeit 2015/2016 als Solistin engagiert.

In der Spielzeit 2016/2017 kehrte sie dann wieder als Gast zurück.

Maxim Chashchegorov

Der gebürtige Russe absolvierte seine Tanzausbildung an der St. Petersburger Ballettakademie und wurde direkt nach seinem Abschluss in das Corps de ballet des Mariinsky Balletts übernommen.

 

Nach einem ersten Gastauftritt als Blauer Vogel im Frühjahr 2007 trat er mit der Spielzeit 2007/2008 sein Engagement als Halbsolist beim Bayerischen Staatsballett an.

 

Von der Saison 2009/2010 bis zur Spielzeit 2015/2016 war er als Solist tätig.

 

In der Spielzeit 2016/2017 kehrte er als Gast auf die Bühne des Nationaltheaters zurück.